Aktuelle Veranstaltungen
Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen im Bürgerverein, Hinrichsenstraße 10, statt.
Und dann sind nicht nur die Vereinsmitglieder sondern alle Bewohner und Freunde des Waldstraßenviertels, herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich jedoch derzeit bitte vorher an und folgen den jeweils gültigen Corona-Regelungen. Vielen Dank 🙂
September
Spätsommer-Brunch
mit Premiere und Verkaufsstart des Waldstrassenviertel-Kalenders 2022
Sonntag, 12. September, 11 Uhr
Ort: Mückenschlösschen, Waldstraße 86
Herbstfahrt nach Bad Lauchstädt
Mittwoch, 22. September ab 12.30 Uhr
AG Kino- und Filmgeschichte
Freitag, 24. September, 19 Uhr
AG Jüdisches Leben
Egon Erwin Kisch, der rasende Reporter
Vortrag Vortrag und Lesung von Prof. Dr. Ilse Nagelschmidt
Dienstag, 14. September, 19 Uhr
Ort: Ariowitsch-Haus, Hinrichsenstraße 14
AG Verkehr
Die Treffen der AG Verkehr finden derzeit wieder statt. Wenn Sie Interesse an der Mitarbeit haben, melden Sie sich bitte im Bürgerverein.
Oktober
AG Kino- und Filmgeschichte
Freitag, 29. Oktober, 19 Uhr
AG Jüdisches Leben
Die jüdischen Familien Wittgenstein und Finkelstein
Vortrag von Elisabeth Guhr
Dienstag, 12. Oktober, 19 Uhr
Ort: Ariowitsch-Haus, Hinrichsenstraße 14
AG Jüdisches Leben
Else Lasker-Schüler – Biografie-Vorstellung und Lesung, Deutsch-Russisch
mit Anja Lippe, Kür Kaufmann, Heinz Bönig und am Klavier Svetlana Kapitanova
Sonntag, 24. Oktober, 19 Uhr
AG Verkehr
Die Treffen der AG Verkehr finden derzeit wieder statt. Wenn Sie Interesse an der Mitarbeit haben, melden Sie sich bitte im Bürgerverein.
Regelmäßige Termine
Vogelkundliche Wanderungen
mit Dr. Roland Klemm
Samstag, 04. September und Samstag, 02. Oktober
Treffpunkt: Gustav-Adolf-Brücke, 10 Uhr
Ausstellung
Fotoclub 58
Ausgewählte Werke der Clubmitglieder
Besichtigung zu den Öffnungszeiten:
dienstags von 16 bis 18 und freitags von 10 bis 12 Uhr sowie nach Vereinbarung
Führungen im Waldstraßenviertel
Derzeit finden wieder Führungen im Waldstraßenviertel statt:
18. September: Häuser-Geschichten
25. September: Jüdisches Leben – gestern und heute
02. Oktober: Häuser-Geschichten
Die Führungen beginnen mit einem Treffen um 14.00 Uhr vor dem Bürgerbüro, Hinrichsenstraße 10
Dauer: 1,5 bis 2 Stunden. Kostenbeitrag: 8 € pro Person (mind. 5 Teilnehmer); um Anmeldung wird gebeten:
Tel.: +49 341 9803883 oder per E-Mail: buergerverein@waldstrassenviertel.de
09. August 2022
Bitte die Seite „Veranstaltungen“ deaktivieren, solange sich keiner drum kümmert. Die ist Schrott !